Kennen Sie schon unsere App für iOS und Android? Bleiben Sie auch unterwegs auf dem Laufenden und stöbern durch alle Stellenanzeigen des Empfehlungsbundes.
Mehr Infos finden Sie hier, mit allen Download-Möglichkeiten.

Logo

Gruppenleitung „Scalable Computing Hardware“ (m/w/d)

Frau Dr. Patricia Grünberg
Frau Stefanie Dünkel
Dresden
Fortgeschritten
🇩🇪 A1/A2
Guter Bewerbungsprozess

Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITsax.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und ITsax.de: https://en.itsax.de/jobs/125123/gruppenleitung-scalable-computing-hardware-m-slash-w-slash-d. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Das Barkhausen Institut erforscht neueste HW-, SW- und Kommunikationstechnologien und zeigt deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Unser Ziel ist der Aufbau einer flexiblen und vertrauenswürdigen IoT-Plattform basierend auf verlässlicher Elektronik sowie sicheren Kommunikationsverfahren. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Gruppenleitung „Scalable Computing Hardware“ (m/w/d)

Die Aufgaben umfassen:

  • Wissenschaftliche Leitung der Forschungsgruppe „Scalable Computing Hardware“ und Entwicklung von international wettbewerbsfähigen Forschungsthemen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen am Barkhausen Institut und anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Drittmittelakquise zum Ausbau der Forschungsgruppe
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen

Wir erwarten:

  • Überdurchschnittlichen Hochschulabschluss sowie Promotion im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Hervorragende Kenntnisse mit digitalem Hardwaredesign und Prozessorarchitekturen
  • Erfahrungen mit Hardwarebeschreibungssprachen und hardwarenaher Softwareprogrammierung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) in englischer Sprache
  • Eine integrative und kooperative Persönlichkeit mit exzellenten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit der Beantragung (europäischer) Fördermittel sowie in der Zusammenarbeit mit Industriepartnern sind von Vorteil

Du bist interessiert, meinst aber nicht alle Anforderungen der Ausschreibung zu erfüllen? Wir am Barkhausen Institut suchen nach Potenzialen und wollen diese aktiv fördern. Wir stellen nicht Lebensläufe, sondern Menschen ein. Deshalb möchten wir dich zu einer Bewerbung ermutigen!

Was wir bieten

  • ein breitgefächertes Aufgabengebiet in einem modernen Institut
  • flexible Arbeitszeiten und -abläufe sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein internationales, wachsendes Team
  • Arbeit an zukunftsweisenden Technologien

Leben und Arbeit sind bei uns miteinander vereinbar. Dafür bieten wir eine Reihe anerkannter familienfreundlicher Maßnahmen, wie Teilzeit, mobiles Arbeiten und die flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit mit Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse.  

Bewerbungsprozess:

  • Die Bewerbung sollte enthalten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie der Abschlüsse und Zusammenfassung der Dissertation.
  • Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen. Vollständige Unterlagen nehmen wir nur als ein PDF-Dokument per E-Mail an Kontakt-Formular entgegen. Bewerbungen die andere Dateiformate enthalten (z. Bsp. Word, Excel) werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Bitte geben Sie im Betreff “GL Scalable Computing Hardware” an.
  • Die von Ihnen im Rah­men des Bewer­bungs­ver­fah­rens über­mit­tel­ten Daten wer­den vom Bark­hau­sen Insti­tut (BI) ver­ar­bei­tet. Das BI ver­wen­det die Daten für die Zwe­cke des Bewer­bungs­ver­fah­rens. Eine Wei­ter­gabe der Daten an Dritte fin­det nicht statt.
DeutschEnglish

Bewerben

Bewerben Sie sich jetzt bei der Barkhausen Institut gGmbH als Gruppenleitung „Scalable Computing Hardware“ (m/w/d).

Bitte prüfen Sie, ob Sie diese Grundanforderungen erfüllen:

  • Arbeitserlaubnis in Deutschland bzw. Schengen/EU notwendig
  • Mindestens Grundkenntnisse (A1/A2) in Deutscher Sprache notwendig
  • Arbeitsort muss erreichbar sein: Dresden
oder hier herziehen und ablegen

PDF, DOC, DOCX < 10MB


Haben Sie einen Empfehlungscode erhalten? Hier Empfehlungscode hinterlegen

Die Datenschutzbestimmungen des Empfehlungsbund und seiner Job-Communitys finden Sie hier. Ihre Daten werden hier nur zwischengespeichert, und nach erfolgreicher Übermittlung an die Organisation gelöscht.

wissenschaftliche Leitung, Elektrotechnik, digitales Hardwaredesign, IoT, Scalable Computing Hardware, 5G, Kommunikationstechnologien, Drittmittelakquise, Gruppenleitung, Prozessorarchitekturen, ITsax.de, Empfehlungsbund

Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Gruppenleitung „Scalable Computing Hardware“ (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01067 Dresden in Sachsen.

Kurzprofil der Barkhausen Institut gGmbH

Das Barkhausen Institut ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut, das die Brücke zwischen Grundlagenforschung und der praktischen Umsetzung der Vertrauenswürdigkeit vernetzter elektronischer Systeme schlägt.

Wir erforschen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien, um die Vertrauenswürdigkeit für eine vernetzte Welt zu ermöglichen. Unser Fokus liegt auf Eigenschaften wie Integrität, Zurechenbarkeit, Authentizität, Verfügbarkeit und Datenschutz.

Neben unserer anwendungsorientierten Grundlagenforschung engagieren wir uns als Kooperationspartner und als Meinungsführer im Diskurs zum Thema Vertrauenswürdigkeit. Wir legen besonderen Wert auf eine professionelle Wissenschaftskommunikation und suchen den Dialog mit der Öffentlichkeit.

Feedback von Bewerbenden

Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung