Logo

Informatiker (m/w/d) für die elektronische Verfahrensakte

Dresden (hybrid)
Advanced

Please apply here on „ITsax.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right.

Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITsax.de: https://en.itsax.de/jobs/261435/informatiker-m-strich-w-strich-d-fuer-die-elektronische-verfahrensakte-in-dresden. We are looking forward to meet you!

Wir bringen die Justiz in die digitale Zukunft – stabil, sicher und zuverlässig. Unterstützen Sie uns dabei, das technische Fundament für die Digitalisierung der Justiz umzusetzen. Werden Sie Teil unseres Teams, das mit Zusammenhalt, Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und Kreativität gemeinsam Meilensteine erreicht.

Mehr Informationen zu den Aufgaben der LIT erhalten Sie auf unserer Website https://www.justiz.sachsen.de/lit/.


Ihr Job
  • Systemadministration für die javabasierte EAkten-Software in Test-, Schulungs-, Integrations- und Produktivsystemen
  • strukturierte Fehler- und Logfileanalysen in einer komplexen Anwendungsarchitektur auf Basis unterschiedlicher Technologien
  • Fehlerbehebung im 2nd- und 3rd-Level-Support
  • Analyse, Gestaltung und Weiterentwicklung der Systemarchitektur
  • Mitwirkung bei Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung von Kundenanforderungen
  • Analyse, Pflege, Bereitstellung und Weiterentwicklung der E-Akten-Software (spezifische Software VIS-Justiz) und deren Schnittstellen
  • Schnittstellenwartung innerhalb der Gesamtsystemarchitektur der sächsischen IT

Ihr Profil

erforderlich:

  • abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in der Fachrichtung Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder
  • Fachhochschulausbildung oder Abschluss der Berufsakademie in der Fachrichtung Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung in der genannten Fachrichtung und einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
     
  • vertiefte Kenntnisse in der Administration verschiedener Serverbetriebssysteme (Microsoft Windows Server, Linux)
  • Kenntnisse relationaler Datenbanksysteme
  • praktische Erfahrungen in Skriptprogrammierung (zum Beispiel Shellskript, Powershell) und SQL-Programmierung
  • praktische Erfahrungen in der Administration von Java Anwendungsservern (zum Beispiel Tomcat)
     
  • ausgeprägtes analytisches Denken und Handeln
  • vorausschauende, lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise
  • besonnenes Agieren in kritischen Situationen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auch für Kunden und nicht-technisches Personal nachvollziehbar zu erklären
  • verhandlungssicheres Deutsch (mindestens Level C1)

von Vorteil:

  • spezifische Datenbankkenntnisse (Oracle)
  • Programmierkenntnisse (Java)
  • Kenntnisse in agiler Projektarbeit (Scrum oder Kanban)
  • Englischkenntnisse

Wir bieten
  • Tarifbezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen (Prognose Gesamtjahresbrutto gerundet: zwischen 46.500 und 68.500 €) und weitere teils leistungsbezogene Zahlungen
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
     
  • Dienstsitz: Dresden
  • günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket
  • zehn Tage mobile Arbeit im Monat
  • ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
  • Teilzeit mit mindestens 32 Stunden möglich
     
  • transparentes, offenes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
  • schnellen Start mit individueller, intensiver und kontinuierlicher Einarbeitung
  • breites Fortbildungs- und Schulungsangebot
  • moderne und ergonomische Arbeitsplätze

 


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Nachweise über die berufliche Qualifikation und qualifizierter Zeugnisse sowie Beurteilungen zum Aktenzeichen E 2510/288-1-1481/24 

 

 


Ihre Kontakte zur Bewerbung
  • bei Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stellenausschreibung allgemein

    Frau Sabine Apel (+49 351 446-33111)

 

  • bei Fragen zum Fachbereich und zum Job

    Herr Thomas Böttrich (+49 351 446-33463)

 


Wir die LIT

Wir sind IT-Dienstleister für die sächsische Justiz - ein Team aus Informatikern, Juristen, Verwaltungsfachleuten und Programmierern. Wir verantworten den IT-Betrieb mit Entwicklungs- und Betriebsaufgaben – vom Rechenzentrum bis zu den 7.500 IT-Arbeitsplätzen der Justiz. Wir begleiten und unterstützen die sächsischen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizbehörden auf ihrem Weg in die digitale Arbeitswelt.

 


Hinweise zum Bewerbungsverfahren

 

Die LIT ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf Ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bewerber und Bewerberinnen, die sich bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen befinden, werden gebeten, die Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar. Eine Einstellung setzt daher das erfolgreiche Durchlaufen einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gibt es unter https://www.justiz.sachsen.de/lit/datenschutz-5086.html.

 

 

Informatik, Software, Systemadministration, Informatiker, Softwaretest, Datenbank, Java, Linux, Digitalisierung, SQL, ITsax.de, Empfehlungsbund

This Job resp. positions as 'Informatiker (m/w/d) für die elektronische Verfahrensakte' is vacant in following addresses: 01099 Dresden in Sachsen.

Short profile of Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)

We are a team of computer scientists, lawyers, administrative experts and programmers. We accompany and support Saxon courts, public prosecutors' offices and judicial authorities on their way into the digital working world:

  • Operation of a computer center

  • Equipping workstations and courtrooms with hardware and software

  • Provision of standard and special software

  • Administration, further development and data backup of information technology systems

  • Cross-national development of justice-specific applications

  • Introduction and support of justice-specific applications

  • User support via ServiceLine and on site

  • specialized training offers

We offer our employees a transparent, open and employee-oriented work environment. ITsax.de helps us attract the best professionals.

Feedback from applicants

More job advertisements from Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)

IT-Koordinator und -planer (m/w/d) in der Behördenleitung

Executive
Dresden (hybrid)
Senior
Flexible working hours
On the spot

Referent (m/w/d) für Datenschutz und Compliance

Dresden (hybrid)
Advanced
Part time possible
Flexible working hours
On the spot

Informatiker (m/w/d) für zentrale IT-Dienste - Sächsische Justiz

46.500 € - 68.500 € annual
Dresden (hybrid)
Advanced
Flexible working hours
On the spot
To make your experience with our website as good as possible we provide some comfortable features like a job favorites list or localization settings. These features are using a functional cookie (session-cookie - session-cookies are getting deleted after closing your browser window.) to save your settings while you are surfing on the page. If you dont want our system to use such a cookie, please check your browser settings and set the respective settings like forbid cookies for our domain (details in our privacy policy). We do not need your consent to use this functional cookie, this text is just for your information. Privacy policy